
FC Bayern München
7. September 2023Test
17. Februar 2024
Mala (Maria Luisa) Grohs
Geburtstag
13. Juni 2001
Geburtsort
Münster, Deutschland
Position
Tor
Verein
FC Bayern München (seit 2019)
Bisherige Vereine
FC Bayern München II (2019–2020)
Mala Grohs ist eine aufstrebende deutsche Fußballtorhüterin, die sich in der Frauenfußballszene einen Namen gemacht hat. Ihre beeindruckende Karriere und ihr Engagement auf und neben dem Platz machen sie zu einer bemerkenswerten Spielerin.
On the Field: Maria startete ihre Fußballkarriere beim 1. FC Gievenbeck in Münster. Sie wechselte 2016 zum VfL Bochum, wo sie bis 2019 spielte. Ihr Talent blieb nicht unbemerkt, und bald zog sie die Aufmerksamkeit des FC Bayern München auf sich. Seit 2019 spielt sie für den FC Bayern München und hat sich als Stammtorhüterin etabliert, insbesondere in der Saison 2022/23, in der sie alle elf Hinrundenspiele bestritt.
Off the Field: Abseits des Platzes ist Mala nicht nur eine engagierte Fußballerin, sondern auch eine eifrige Studentin. Sie studiert Maschinenbau an der renommierten Technischen Universität München. Diese Kombination aus akademischer Disziplin und sportlichem Engagement zeigt ihre Vielseitigkeit und Entschlossenheit.
Career Goals: Mala hat bereits in jungen Jahren beeindruckende Meilensteine in ihrer Karriere erreicht. Sie wurde zweimal Deutsche Meisterin, nämlich 2021 und 2023. Ihre Bundesligapremiere feierte sie im April 2021. Darüber hinaus wurde sie im September 2022 erstmals in die A-Nationalmannschaft berufen.
Mental Game: Ihre mentale Stärke zeigt sich in ihrer Fähigkeit, sich als Stammtorhüterin beim FC Bayern München durchzusetzen, insbesondere in der Saison 2022/23. Trotz des Drucks und der Konkurrenz hat sie bewiesen, dass sie sowohl physisch als auch mental für die Herausforderungen des Profifußballs gerüstet ist.
soccHer meint… Mala Grohs ist zweifellos eine der hellsten Talente im deutschen Frauenfußball. Ihre Entschlossenheit, ihr Talent und ihre beeindruckende Karriereentwicklung machen sie zu einer Spielerin, die man im Auge behalten sollte.

“Viele Fußballerinnen gehen schon während der Oberstufe in ein Internat, um Profisport und Schule besser zu verbinden. Ich wollte das aber gerne zu Hause fertig machen. Und als dann die Entscheidung anstand, wo es nach der Schule hingeht, war klar: Ich brauche eine Stadt, in der ich Fußball spielen kann - und in der es eine gute Uni gibt.“
Mala (Maria Luisa) Grohs