
Nettie Honeyball, die Fußball-Pionierin: Wie eine Frau schon im 19. Jahrhundert den Frauenfußball revolutionierte
31. August 2023
Lina Magull
6. September 2023FIFA Frauen-Weltmeisterschaft
Die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft ist das Nonplusultra im Frauenfußball. Seit 1991 kämpfen die besten Nationalteams der Welt alle vier Jahre um den Titel. Der erste Sieger war die USA, die das Turnier in China gewannen. Die Weltmeisterschaft hat dazu beigetragen, den Frauenfußball auf der globalen Bühne zu etablieren.
So kommst du an Tickets: Die Tickets sind meist schnell vergriffen. Der offizielle Ticketverkauf erfolgt in der Regel über die FIFA-Website. Es gibt verschiedene Ticketkategorien, von Einzelspielen bis hin zu Turnierpässen.
UEFA Women’s Champions League
Die UEFA Women’s Champions League ist die Königsklasse im europäischen Clubfußball und existiert seit 2001. Der erste Sieger war der 1. FFC Frankfurt. Das Turnier zieht jährlich die besten Vereinsteams aus ganz Europa an und ist ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung des Frauenfußballs in Europa.
So kommst du an Tickets: Tickets sind in der Regel direkt beim jeweiligen Verein oder auf der UEFA-Website erhältlich. Die Preise variieren je nach Spiel und Sitzplatz.
Frauen-Bundesliga
Die Frauen-Bundesliga ist die höchste Spielklasse im deutschen Frauenfußball und wurde 1990 gegründet. Der erste Meister war der TSV Siegen. Die Liga hat sich seitdem stetig weiterentwickelt und gehört heute zu den stärksten Frauenligen der Welt.
So kommst du an Tickets: Tickets sind meist günstiger als bei den Männern und können direkt auf den Websites der Vereine oder an der Tageskasse erworben werden.
NWSL (National Women’s Soccer League)
Die NWSL ist die Top-Liga im Frauenfußball in den USA und wurde 2013 gegründet. Der erste Sieger war der Portland Thorns FC. Die Liga hat sich schnell etabliert und zieht einige der besten Spielerinnen der Welt an.
So kommst du an Tickets: Tickets können auf der NWSL-Website oder bei den jeweiligen Teams erworben werden. Die Preise variieren je nach Team und Sitzplatz.
Olympische Spiele
Frauenfußball ist seit 1996 ein fester Bestandteil der Olympischen Spiele. Der erste Sieger war, wie könnte es anders sein, die USA. Die Olympischen Spiele bieten eine einzigartige Plattform für den Frauenfußball und sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Gleichstellung der Geschlechter im Sport.
So kommst du an Tickets: Olympia-Tickets sind extrem begehrt. Am besten frühzeitig auf der offiziellen Website der Olympischen Spiele informieren und schnell zuschlagen.
Weitere Turniere: Klein, aber oho!
Algarve-Cup
Der Algarve-Cup ist ein jährlich stattfindendes Frauenfußballturnier, das seit 1994 in der portugiesischen Algarve-Region ausgetragen wird. Es hat sich als eines der wichtigsten Vorbereitungsturniere für die Weltmeisterschaft und die Olympischen Spiele etabliert. Der erste Sieger des Turniers war Norwegen, und seitdem haben viele Top-Nationen wie Deutschland, die USA und Schweden teilgenommen.
SheBelieves Cup
Der SheBelieves Cup ist ein relativ neues Turnier, das seit 2016 in den USA ausgetragen wird. Es wurde ins Leben gerufen, um den Frauenfußball zu fördern und junge Spielerinnen zu inspirieren. Der erste Sieger des Turniers war die USA, und das Turnier zieht einige der besten Nationalteams der Welt an, darunter England, Frankreich und Deutschland.